Aktuelles 2013

ATU Weihnachtstrucker

ATU Weihnachtstrucker am 20.12.2013 in der Kita Sankt Emmeram Waidhaus.

"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

Die Einstimmung auf Weihnachten ist der "Waidhauser Stubenmusik" am 22.12.2013 mit der Aufführung von Ludwig Thomas "Heilige Nacht" in der Pfarrkirche gelungen. Der Erlös ist für die Renovierung des Gotteshauses.

Adventsmarkt am 01.12.2013

Autobahnkapelle in Litice (Tschechien)

Am 17.11.2013 waren Pfarrer Georg Hartl und Frau Gunhild Stempel als Gäste bei einem Ökumenischen Unfallopfer-Gedenkgottesdienst in der ersten und bisher einzigen Autobahnkapelle in Litice in Tschechien.

Vorleseaktion in der Pfarrbücherei

Am 15.11.2013 fand die bundesweite Vorleseaktion auch in der Pfarrbücherei Waidhaus statt. Schulleiter Lothar Drachsler, Pfarrer Georg Hartl, Edeltraud Schwarzmeier und Gabi Mathy lasen den Kindern lustige und spannende Geschichten vor. In den Pausen knabberten die Kinder leckeres Obst und tranken selbstgepresste Obstsäfte. Eine gemütliche und interessante Stunde, die viel zu schnell vorbei war.

Martinsumzug

Bunte Laternen erleuchteten die Nacht, als sich der Martinsumzug am Montag, 11.11.2013 durch die Straßen bewegte. Angeführt von St. Martin (Sabrina Sauer) auf dem Pferd und dem Musikverein Waidhaus.

Die Kindergartenkinder führten ein Martinsspiel vor der Pfarrkirche auf.

s. Kindertagesstätte

Gedenkgottesdienst

Gemeinsamer Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen von Zoll, Bundes- und Grenzpolizei sowie der Vereinsgemeinschaft Waidhaus mitgestaltet von der Zollkapelle Nürnberg  und dem Polizeichor Weiden am 9.11.2013 in der Pfarrkirche Waidhaus.

Kirchengeschichte

Kirchengeschichtliche Schmankerl in Waidhaus und Umgebung

Vortrag am 17.10.2013 mit Dr. Volker Wappmann

Wir gratulieren!

Pfarrer Georg Hartl, Kirchenpfleger Siegfried Zeug und Pfarrsekretärin Anja Hartung gratulieren Frau Manuela Bauer, der Leiterin der Kindertagesstätte Sankt Emmeram Waidhaus, zum runden Geburtstag.

Auf den Spuren der Hussiten

Ausstellungseröffnung am 1.10.2013 mit Franz Grundler

Geöffnet bis 07.11.2013 im Gemeindezentrum Waidhaus

Wallfahrt nach Bor

Fußwallfahrt am 07.09.2013 nach Bor

Anfangsgottesdienst der Erstklässler

Schulanfangsgottesdienst der Erstklässler und Vorschulkinder mit Eltern

Andacht in Roßhaupt

Am 31.8.2013 fand in der Roßhaupter Kirchenruine Sankt Wenzeslaus mit Pfarrer Georg Hartl, Ortsbetreuer Kett und ehemaligen Roßhauptern eine eindrucksvolle Andacht statt. Anschließend besuchten die Teilnehmer noch den Roßhaupter Friedhof.

Mariä Himmelfahrt

Am 15.8.2013, dem "Großen Frauentag", hat der Frauenbund wunderschöne, selbstgebundene Kräuterbuschen vor der Kirche zum Verkauf angeboten.

Abschlussgottesdienst

Ferienabschlußgottesdienst unter Mitwirkung einiger Teilnehmer des Kinderbibeltages mit dem Thema "Mirjam, die Schwester des Mose".

Weihe des Feuerwehrautos

Am 21.7.2013 weihte Herr Pfarrer Georg Hartl  im Rahmen des Festgottesdienstes das neue Feuerwehrauto.

Choralschola

Die Choralschola aus Weiden umrahmte den feierlichen Festgottesdienst am 14.7.2013 mit gregorianischen Gesängen.

Kirchturmbesteigung

Im Rahmen des Heimatfestes führte Pfarrer Georg Hartl mehrere Gruppen zur Kirchturmbesteigung.

Taizé-Singen in Roßhaupt am 04.07.2013

Pfarrer Georg Hartl und sein evangelischer  Amtskollege Peter Peischl aus Vohenstrauß gestalteten die grenzübergreifende Andacht in der Kirche Sankt Wenzeslaus in Rozvadov. Ortsbetreuer Heribert Kett begleitete das Taizé-Singen an der Orgel. Die Altarpyramide wurde von Heribert Kett und Hans Eberlein aufgebaut und von Erna Hartung und Vroni Dirscherl geschmückt. Auf den von der Gemeinde Rozvadov aufgestellten Bänken konnten die Teilnehmer Platz nehmen.

Seniorenclub St. E. Windischeschenbach

Am 27.6.2013 besuchte die Seniorengemeinschaft Sankt Emmeram aus Windischeschenbach unseren Ort und besichtigte die Dreifaltigkeitskirche sowie die Pfarrkirche Sankt Emmeram Waidhaus.

Unterwegs im Biodiversitätsland

Wanderung am 23.06.2013 mit Pfarrer Hartl und Diplom-Biologin Mathilde Müllner im Biodiversitätsland

Schützenverein 1864 Waidhaus spendet für die Renovierung der Kirche

Der Schützenverein 1864 Waidhaus, vertreten durch 1. Schützenmeister Rudolf Grundler sen.,

3. Schützenmeister Willi Helgert und Kassier Franz Kaas, übergibt als Erlös aus dem Gartenfest eine Spende i. H. v. 450 € für die Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Emmeram Waidhaus an Pfarrer Georg Hartl und  Kirchenpfleger Siegfried Zeug.

Ausstellungseröffnung "Rose Ausländer"

Am 02.06.2013 fand die offizielle Eröffnung der Ausstellung "Rose Ausländer" mit Pfarrer Georg Hartl, Pfarrer Peischl aus Vohenstrauß und Pfarrerin Gunhild Stempel in der ökomenischen Autobahnkirche Waidhaus mit einer jüdisch-christlichen Andacht statt.
Die Dichterin wurde vorgestellt von Frau Dr. Barbara Poittner aus Bad Kreuznach nach dem Motto "Heimat in der Sprache, Leben im Wort".

Auf den Spuren des ehemaligen Böhmerwaldes

Nur ein kleines Häufchen Unentwegter machte sich am 26.05.2013 mit Pfarrer Georg Hartl bei Dauerregen am Sonntagnachmittag auf die Suche nach Grenzgräben, Grenzsteinen und Schanzen aus dem 30-jährigen Krieg.

Andreas Ringholz und Karl Ochantel erläuterten die geschichtliche Entwicklung. Zum Abschluss kehrte man gutgelaunt an der Grenze ein.

Ausstellung über die Dichterin "Rose Ausländer - Dennoch Rosen" in der Autobahnkirche

Bereits seit 4.5.2013 ist die Ausstellung aufgebaut und kann besichtigt werden.

Eintritt ist frei. Anlieferung und Aufbau erfolgten von Annegret Klemens und Ihrem Mitabeiter aus Berlin.
Die offizielle Eröffnung ist am 2.6.2013.

Dreifaltigkeitskapelle wird Radwegkirche

Unsere Dreifaltigkeitskirche ist jetzt nicht nur ökumenische Kirche und Jakobswegkirche, sondern auch Radwegkirche. Nach einer feierlichen Einweihung mit einem ökumenischen Gottesdienst startete eine Radtour in den Böhmerwald mit Karl Landgraf.

Fahrzeugweihe auf dem Trägerhof

Anlässlich des Jubiläums "10 Jahre Trägerhof-Camping" segnete Pfarrer Georg Hartl am 05. Mai 2013 die Fahrzeuge, Wohnwägen und Wohnmobile der anwesenden Gäste auf dem Campingplatz.

Gottesdienst am 18.05.2013 in Sankt Katharina

Die Heilige Messe wurde zelebriert von Pfarrer Georg Hartl und vom ehemaligen Pfarrer von Tachov. Der Chor der Grundschule Pfraumberg und die Waidhauser Veeh-Harfen-Gruppe wirkten vor und  während des Gottesdienstes mit.

Wanderausstellung "50 Jahre II. Vatikanisches Konzil"

Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Walter Kraus begrüßte zum Eröffnungsvortrag am 23.04.2013 die Diplomtheologin Beate Eichinger von der Kath. Erwachsenenbildung des Bistums Regensburg. Umrahmt wurde der Vortrag von der Bläsergruppe "Romatica".

Pfarrer Georg Hartl übergibt kleine Präsente als Dankeschön.

Die Ausstellung ist während der üblichen Geschäftszeiten im Rathaus bis zum 05.06.2013 zu besichtigen.

Verkauf von Fastenbroten und Fastenessen im Kolpingheim am 16.3.2013

Misereor-Fastenaktion

Am 22.2.2013 besuchte eine neunköpfige Delegation mit Herrn Pfarrer G. Hartl den Misereor-Feierabend in Amberg mit Einführung in die Misereor-Fastenaktion.

Mit dabei waren Inge Reger, Veronika Koller, Erna Hartung, Traudl Puff, Ramona Mensch, Anna Federlein, Berlindis Beck und Siegfried Zeug.


Fotos: Kirchenpfleger Siegfried Zeug

 

Pfarrbrief

 

Sprechzeiten

Pfarrer Adam Karolczak:

Donnerstag von 10.00 - 11.00 Uhr

Pfarrbüro

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag und Donnerstag von 8:00 - 12:00 Uhr

Bücherei

Homepage

Öffnungszeiten:

Sonntag, 10:45 - 11:30 Uhr

Donnerstag, 16:00 - 18:00 Uhr