28.12.2014 Letzter
Sonntagsspaziergang des Jahres am 28.12.2014 mit Pfarrer Hartl vom Berghaus über "Am Bankerl" und Reinhardsrieth und wieder zum Berghaus zurück.
Sonntagsgottesdienst am
28.12.2014 mit Aussendung der Sternsinger umrahmt vom Kinderchor unter der Leitung von Gisela Schubert, unter Mitwirkung von Herrn Schubert mit Gitarre.
Weitere Bilder
hier.
Der Sicherheitsbeauftragte von Sankt Emmeram, Michael Koslowski bei der "Endabnahme" der soeben von der Firma Reger Bau gesetzten feuerhemmenden Türe zwischen Kirchturm und
Dachboden.
Staade Stund am 17.12.2014
mit dem Frauenbund, den Veeh-Harfen und Frau Monika Zeitler-Kals im Gemeindezentrum Waidhaus.
Prozession am 15.12.2014 mit dem Bethlehemlicht zur Andacht in der Dreifaltigkeitskapelle.
Nikolauswanderung der Kita St. Emmeram zur OWV-Hütte im Wald bei Pfrentsch am
4.12.2014.
mehr Bilder sehen Sie hier
Eröffnung eines Eine-Welt-Ladens am 18.10.2014 im Gartenzimmer des
Kolpingheims durch die Familie Nickl.
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 11:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 - 18:00 Uhr
Seit Montag, 13.10.2014 arbeitet die Fa. Reger Bau am Kirchturm an der Beseitigung der Putzschäden.
Am 28.09.2014 fand das Kirchenpatrozinium der Pfarrkirche St. Emmeram am 28.09.2014 statt. Dabei wurde das neue Gotteslob vorgestellt. Unter der musikalischen Leitung von Gerlinde Gläser umrahmte das Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus die Feierlichkeiten.
Dankgottesdienst in Sankt Wenzeslaus in Roßhaupt am 27.9.2014.
Es war der erste Gottesdienst nach 68 Jahren.
Andacht in St. Emmeram für die Erstklässler 2014 unter Beteiligung der Kinder der Kindertagesstätte und der Schulkinder der weiteren Klassen
17 Pilger bewältigten die 26 Kilometer lange Strecke in knapp sechs Stunden. Allen voran bestimmte Pfarrer GEorg Hartl den Takt. Am späten Nachmittag angekommen, feierte Pfarrer Hartl mit seinen Begleitern einen Gottesdienst. Es folgten Abendmesse, Lichterprozession und Marienandacht in der Loreto-Kapelle vor Bor anlässlich des 24. Jubiläums der Erneuerung des Loretto-Fests.
Es waren auch Abordnungen der Pfarrei (Kolping/Kath. Frauenbund /Marianische Männerkongregation) dabei. Christl Kaas vom Führungskreis des
Kath. Frauenbunds übergab eine Spende für die Renovierungsarbeiten an Dekan Born. Vor dem neuen Marien-Altar in Loreto stellten sich die Teilnehmer zusammen mit Erzbischof Dr. Waclav Depo
zu einem Erinnerungsfoto.
Taizé-Singen in St. Wenzeslaus
in Roßhaupt am 11.09.2014 mit Pfarrer Georg Hartl
und Frau Gunhild Stempel - eine deutsch-tschechische Ökumene.
Vierter Sonntagsspaziergang mit Pfarrer Georg Hartl am 07.09.2014 über Pfreimdsteg und Ulrichsberg nach Pfrentsch und über Ziegelhütte wieder zurück.
Vortrag der Waidhauser Ministranten Lisa Fink und Adrian Dierl am 20.08.2014 im Haus am
Eck
Mitglieder des Katholischen Frauenbundes haben in der Garage der Mesnerin Margit Reichenberger über 200 Kräutersträuße gebunden und am "Großen Frauentag" am 15.08.2014 nach dem Gottesdienst verkauft.
Veranstaltung im Rahmen der Festwoche "10 Jahre Ökumenische Autobahnkirche Waidhaus" mit Pfarrer Georg Hartl unter Führung von Herrn Hubert Schmid vom Landesbund für Vogelschutz (Bayern Tour
Natur) ins Naturschutzgebiet Pfrentschweiher am 13.07.2014.
Feierlichkeiten zur 10-Jahres-Feier der ökumenischen Autobahnkirche am 06.07.2014.
Festgottesdienst mit Pfr. Dr Wenrich Slenczka, Pfr. Georg Hartl, und Frau Gunhild Stempel.
Heimatgottesdienst mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer und Pfarrer Georg Hartl
in Altzedlisch am 05.07.2014.
Tag der Musik des Musikvereins Waidhaus am 5.7.2014.
Andacht mit Pfarrer Georg Hartl.
Firmung am 04.07.2014 in Pleystein mit Weihbischof Reinhard Pappenberger.
Eröffnung der Ausstellung " Premysl Pitter", der "tschechische Albert Schweizer" 1895 - 1976.
Sein Leben und Wirken (eine freundliche Leihgabe der Bibliothek des Pädagogischen Museums J. A. Comenius in Prag) am 04.07.201.
Die Ausstellung ist bis zum 1.8.2014 in der ökumenischen Autobahnkirche zu sehen.
Teilnehmer Pfarrer Georg Hartl und Siegfried Zeug mit drei tschechischen Pilgern.
Fußwallfahrt mit tschechischen und slowakischen Pilgern zum Fahrenberg zur Friedensmadonna am 18.05.2014.
Kirchenkonzert mit Brigitte Träger am 11.5.2014.
Der Reinerlös ist zu Gunsten der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche, Veranstalter: KDFB Waidhaus.
Ökumenische Andacht in der Radwegkirche mit Segnung der Radfahrer und anschließender Familienradtour nach Kühbachhof unter der Leitung von Christine und Karl Landgraf am 10.05.2014 veranstaltet vom Arbeitskreis Autobahnkirche.
Am 23.04.2014 fand ein BRK-Ersthelferauffrischungskurs für pfarrliche Veranstaltungen statt.
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Sankt Emmeram verkaufte am 04.05.2014 mit großem Erfolg
Kuchenpakete.
Mitglieder des Pfarrgemeinderats besuchten am Palmsonntag die Loewsche Einrichtung in
Waidhaus. Die Bewohner freuten sich sehr über die österlichen Geschenke.
Verkauf von Palmbüschel an der Dreifaltigkeitskirche.
Am 3.4.2014 wurden am Kirchturm in den kleinen Kleeblattfenstern zum Schutz vor Verschmutzung durch Tauben doppelkreuzförmige Schutzgitter angebracht.
Anfertigung sowie Montage erfolgten durch Richard Hüttl mit den Helfern Anton Voit und Herrn Schaller.
Der Pfarrei entstanden keine Kosten. Sankt Emmeram sagt "Vergelts Gott!"